Neuer Text
Die Zusammenarbeit mit der MARAÑA Company wurde beendet. Bitte wenden Sie sich an: https://maranaperformance.com/
ORGANISMO beschränkt sich nicht auf das ICH. Es ist das WIR. Heute mehr denn je.
„Verwicklung“, „Gestrüpp“, „Dickicht“ oder „Dschungel“. Wie allgemein bekannt ist,
bilden sich im Dschungel eigene und besondere Lebensräume,
die wir erst zu sehen bekommen, wenn wir uns hineinbegeben.
MARAÑA – ist eine ästhetische Erfahrung - eine lebende Installation.
Sie besteht komplett aus einem Material, das uns schon seit Urzeiten Wärme spendet. Die Wolle.
MARAÑA dringt in den Ort ein, nimmt ihn ein und verwandelt ihn in einen Lebensraum,
in dem Farben, Materialien, Empfindungen und Klänge die Besucher in eine Welt mitnehmen,
die zu nichts anderem in Bezug steht. Ein Ort, an dem wir uns durch Abstraktion mit den
Grundformen des menschlichen Unterbewusstseins verbinden.
"Dem Publikum wird eine Projektionsfläche für eigene Fantasien geboten, die vom Mikrokosmos über die Unterwasserwelt bis zum Leben auf fernen Planeten reichen können."
dass wir alle miteinander verbunden sind. Und nicht nur wir Menschen miteinander,
sondern alle Lebensformen und Organismen. Ohne einander können wir nicht existieren.
Das Ich alleine funktioniert nicht. Die Welt braucht Symbiosen, sie braucht Kollektive und Zusammenhalt.“
Tanznetz
Livia Etelka
photo© pablo hassmann
VIDEO
photo © MAGMASTUDIOS

photo © André Wirsig

photo copyright ©Thomas Rusch
photo copyright ©Thomas Rusch
Die MARAÑA Kompanie
Seit 2018 ist sie im Rahmen des contwedancecollectives international in vermittlerischer, performativer und dramaturgischer Arbeit tätig. 2021 absolvierte sie den Master in Dance & Movement Therapy in Barcelona.
Nach dem Studium des Luft- und zeitgenössischen Tanzes (Santa-Barbara-Center for Aerial Arts USA) 2008 arbeitete Livia weltweit als freischaffende Zirkuskünstlerin. 4 Jahre lang gehörte sie zur Hauptbesetzung des Jungle Dance Theater (Daniell Alnuma). Sie war an mehreren zeitgenössischen Tanztheaterproduktionen beteiligt. Als künstlerische Leiterin produzierte Livia über 3 Jahre lang abendfüllende Zirkusshows in Indien und versammelte unter ihrer Leitung ein internationales Zirkuskollektiv "The Feral Banyan Circus". In jüngster Zeit hat sie sich der DUNDU Giants of Lights Company in Stuttgart angeschlossen, die 5 Meter hohe Puppen auf der ganzen Welt animiert. Im Jahr 2021 war Livia an einem kollektiven Projekt "Rebuilding Communities" beteiligt (gefördert von Draussenstadt und dem Fonds Darstellende Kunst), um eine ortsspezifische Zirkusshow zum Thema Gemeinschaft zu entwickeln.
Andres schloss den Master of Improvisation in Interpretation und Komposition (María Paz Videla, Santiago, Chile 2013) und den Master in Traditional African Rhythms (Diarra Conde, Santiago, Chile 2012) ab. Er widmet sich der Erschaffung zeitgenössischer Klänge, die auf den Wurzeln der Stammesmusik, der Inspiration der Natur, den elektronischen Klängen und der menschlichen Erfahrung basieren. In den letzten Jahren erweitert sich sein Sound durch Auftritte auf mehreren internationalen Festivals sowie durch Veröffentlichungen für mehrere internationale Labels weltweit.
Die Produktion ORGANSIMO ist Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Kritik aus TANZNETZ 29.05.2022: https://www.tanznetz.de/de/article/2022/wollige-symbioseNeuer Text
PRESSEAUSZÜGE:
"Eine Darbietung, die man so sicherlich noch nicht gesehen hat - ein Abend,
der sich schwer beschreiben lässt und den man deshalb einfach nicht verpassen sollte".
Stormaner Tagblatt
"Dem Publikum wird eine Projektionsfläche für eigene Fantasien geboten,
die vom Mikrokosmos über die Unterwasserwelt bis zum Leben auf fernen Planeten reichen können."
Hamburger Abendblatt
«Nach Mitarbeit an der Eröffnungsshow des Gotthardbasistunnels nahmen sich Paula Riquelme und ihr damaliger Partner ein Jahr Zeit für die Kreation eines eigenen Stückes. Inspiriert durch die Natur verwandelten sie diese in einen völlig neuen und unerforschten Raum. So liegt der Ursprung der einen Show im wohlklingend wogenden Eindruck von Wasser, wohingegen eine andere im Wald wurzelt. ‹Denken Sie an Regen, die Luftfeuchtigkeit und die Pilze, die aus dem Boden spriessen … Sie müssen sich wie in einem anderen Raum fühlen›, sagt Paula Riquelme über die umfassende Atmosphäre. „Ich arbeite mit Empfindungen – so kann das Publikum eigene Emotionen erzeugen.“
Maraña bindet das Publikum auf einer interdisziplinären Ebene, einem physischen wie geistigen Territorium, das in einem begrenzten Raum existiert und sich einzig in Abhängigkeit vom Betrachter manifestiert. Die unbestreitbare Faszination, Ausstrahlung und leichte Verwirrung, welche durch diese ästhetische Erfahrung entsteht, trifft den Zuschauer mit einer langsamen, aber starken Kraft. Ihre eigentliche Neuheit und seelisch durchdringende Natur ermöglichen eine ungehinderte Erforschung und Erquickung auch der tiefsten Spalten unseres Unterbewusstseins. »
(Auszug aus einem Artikel im Wall Street Journal von Alice Bauer.)
zeigt PAULA RIQUELME ORBENES ihre raumübergreifende Wollinstallation. Mehr infos dazu hier: WHITE WOOL
07.04.2023-20:45 Uhr- Festival De Gevleugelde Stad Ieper (Belgien): www.gevleugeldestad.com
08.04.2023-14:00 Uhr- Festival De Gevleugelde Stad Ieper (Belgien): www.gevleugeldestad.com
08.04.2023-20:45 Uhr- Festival De Gevleugelde Stad Ieper (Belgien): www.gevleugeldestad.com
09.04.2023-14:00 Uhr- Festival De Gevleugelde Stad Ieper (Belgien): www.gevleugeldestad.com
09.04.2023-18:30 Uhr- Festival De Gevleugelde Stad Ieper (Belgien): www.gevleugeldestad.com
23.03.2023-20:00 Uhr- UFA Fabrik Berlin- Tickets: www.ufafabrik.de
24.03.2023-20:00 Uhr- UFA Fabrik Berlin- Tickets: www.ufafabrik.de
25.03.2023-20:00 Uhr- UFA Fabrik Berlin- Tickets: www.ufafabrik.de
14.01.2023- 19:00 Uhr - MONOPOL Berlin-Tickets: www.eventbrite.de
15.01.2023- 16:00 Uhr - MONOPOL Berlin-Tickets: www.eventbrite.de
21.01.2023- 19:00 Uhr - MONOPOL Berlin-Tickets: www.eventbrite.de
22.01.2023- 16:00 Uhr - MONOPOL Berlin-Tickets: www.eventbrite.de
Berlin 23.2022 September - Circus Mond Berlin
Berlin/ 06.08.2022 - ORGANISMO - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
Berlin/ 28.05.2022 - ORGANISMO - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
Dornbirn/Austria/ 18.09.2020 - LEG-LAG/UNFALL- Freudenhaus - https://freudenhaus.or.at/programm/2020/marana/
Bad Oldesloe/ 24. Januar 2020 - LEG-LAG/UNFALL KuB - Bad Oldesloe Beer-Yaacov-Weg 1 - https://kub-badoldesloe.de
Bad Oldesloe/ 25. Januar 2020 - LEG-LAG/UNFALL KuB - Bad Oldesloe Beer-Yaacov-Weg 1 - https://kub-badoldesloe.de
BERLIN / 20. Dezember 17:00 LEG LAG - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
BERLIN / 20. Dezember 18:30 UNFALL - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
BERLIN / 21. Dezember 17:00 LEG LAG - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
BERLIN / 21. Dezember 18:30 UNFALL - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
BERLIN / 22. Dezember 17:00 LEG LAG - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
BERLIN / 22. Dezember 18:30 UNFALL - MONOPOL Provinzstrasse 40 - https://www.monopol-berlin.com
BERLIN / 26. Juli 22:30 MONOPOL Provinzstrasse 40
BERLIN / 27. Juli 17:00 MONOPOL Provinzstrasse 40
ZÜRICH / Theaterspektakel: 15.08.2019 -18:00 Uhr
ZÜRICH / Theaterspektakel: 16.08.2019 - 21:00 Uhr & 23:00 Uhr
ZÜRICH / Theaterspektakel: 17.08.2019 - 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
ERLACH/ Grange pour roulettes: 23.08.2019 - 20:30 Uhr / 24.08.2019 - 20:30 Uhr / 25.08.2019 - 20:30 Uhr
Adresse: Im Städtchen 4, 3235 Erlach/Schweiz- Anreise ÖV Hst. Post - Reservierung unter +41-079 6352959
POTSDAM / Stadt für die Nacht: 31.08.2019 - 22:30 Uhr