Zelttheater Fliegende Bauten auf Kampnagel Hamburg / 80er Jahre

Die Kompanie 1988 (foto@Harald Hoffmann)

Zeltaufbau unter dem Kran auf Kampnagel 1986. Das neue Zelt wurde eben aus Italien geliefert, aber gestern ist in Chernobyl ein Atomreaktor ausser Kontrolle geraten und der Wind trägt eine radioaktiv verseuchte Wolke nach Norddeutschland. Es regnet und wir müssen Handschuhe tragen.

Das aufgebaute neue Zelt unter den Krananlagen auf Kampnagel - April 1986

1986: Frühstück im 4. Stock des Verwaltungsgebäude wo wir unsere Küche und unser Büro hatten. Zum Glück funktionierte der Paternoster-Aufzug damals noch. Am 18.07.2023 hieß es im NDR: "Er wurde (der Paternoster) bei Umbauarbeiten entdeckt und in den letzten Monaten aufwändig restauriert. Zum Sommerfest soll er wieder laufen". Das klingt nach Archäologie. Kaum zu verstehen, da auf Kampnagel immer noch Techniker arbeiten, die die Dienste des Paternosters schon in den 80er Jahren sehr genossen haben.
Hier unten: Leben und arbeiten im Wohnwagen oder im Zirkuswagen.
Fliegende Bauten auf KAMPNAGEL Hamburg 1986/87
Unten: Die Produktion "ENTFÜHRT" 1985 auf Kampnagel - Hamburg

Nägel mit Köpfen: Einige Gruppen von damals.

Oben:
Plakate der Produktionen von Fliegenden Bauten 1983 bis 1989. (Gemalt von Kane Kampmann)
Unten:
Dresden 1990. Dort haben wir ein Theaterfestival organisiert und Theatergruppen aus West und Ost eingeladen. Wir, die Fliegenden Bauen haben dort zwei unserer Stücke gezeigt. HELDEN und BÄNG BÄNG.

Frühstück 1986

BÄNG BÄNG auf Kampnagel / Hamburg 1988 (Foto ©Roland Fischer)

BÄNG BÄNG auf Kampnagel / Hamburg 1988 (Foto ©Roland Fischer

BÄNG BÄNG Premierenapplaus Kampnagel / Hamburg 1988 (Foto ©Roland Fischer)

BÄNG BÄNG Premierenapplaus Kampnagel / Hamburg 1988 (Foto ©Roland Fischer)

BÄNG BÄNG Premierenapplaus Kampnagel / Hamburg 1988 (Foto ©Roland Fischer)

In der Pause von BÄNG BÄNG im Zeltfoyer. Kampnagel Hamburg

Volker Hebestreit am Licht und Tonpult in der Produktion "HELDEN haarscharf am Leben vorbei" im Zelt der Fliegenden Bauten auf Kampnagel 1987. Man beachte die Schieberegler und die Musikkassetten.

Fernando Toma an seiner erfundenen Projektionsanlage "SKELETON" in der Produktion "HELDEN haarscharf am Leben vorbei" im Zelt der Fliegenden Bauten auf Kampnagel 1987.
Weiter unten folgen einige Produktionen die erst in den 90er Jahren entstanden sind:

Dieses Plakat der Solo-Produktion "ADA und das UNIVERSUM" mit Francesca de Martin, hängt Heute noch auf Kampnagel. Diese Produktion wurde allerdings in den 90er Jahre herausgebracht. Leider ist Francesca de Martin vor mehreren Jahren von uns gegangen.

RADIO, die Einsamen schlagen zurück. Nachdem sich die FLIEGENDE BAUTEN 1990 aufgelöst haben, wurde auch diese Produktion unter dem Namen "Fliegende Bauten" auf Kampnagel herausgebracht. RADIO und ADA und das UNIVERSUM wurde tatsächlich von der Kulturbehörde Hamburg gefördert und von KAMPNAGEL koproduziert :) 1991
Auch dieses Plakat hängt nach 33 Jahren Heute immer noch im Flur der Technikabteilung auf Kampnagel. Ein kleines Stück des Plakats der Produktion "Die Ausserirdischen" ist rechts im Bild zu sehen. Klingt ein wenig nach Archeologie:)

Sebastiano Toma & Volker Filipp in "RADIO - die Einsamen schlagen zurück" auf KAMPNAGEL 1991